Umfrage für Mitglieder

Euer Eindruck zählt. Anhand eurer Meinung möchten wir das Sportangebot in unserem Verein für euch verbessern.

Über diesen Link gelangt ihr zur Umfrage.

Termine

Newsletter
Interessiert an
Informationen rund
rund um unseren
Verein? Dann abonniere
hier unseren Newsletter.
Einfach ANMELDUNG in
den "Betreff" eintragen.

 

  ----------------------------------

Die nächsten Termine
 04.03.2023
Dorste bleibt lebendig 
 
 

 

Filter
  • Weihnachtliche Turnstunde

    Eine Menge gut gelaunter Kinder traf sich samt ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern in der Dorster Turnhalle, um an der Kinderweihnachtsfeier des TSC teilzunehmen.

  • Kinderweihnachtsfeier

    Den Auftakt in die Vorweihnachtszeit bildet bei uns die traditionelle Kinderweihnachtsfeier für die jüngsten Vereinsmitglieder, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern. Sie ist für den 07. Dezember 2022 terminiert. Der Verein freut sich darauf, ab 15:30 Uhr viele fröhliche Gesichter in der Dorster Turnhalle begrüßen zu dürfen. Bitte bringt Turnschuhe mit.

  • Baubeginn Mehrgenerationenplatz und Förderbescheidübergabe

    In der vergangenen Woche sind die Bauarbeiten für die Umgestaltung des 3. Tennisplatzes zu einem Multifunktionsplatz durch die Firma Armbrecht Dienstleistungen gestartet.

    Hier werden aktuell vornehmlich Tiefbauarbeiten (Erdaushub, auffüllen mit Mineralgemisch, Setzen von L-Winkelstützen...) durchgeführt.

  • Neue Sportgruppe (Sport - Spiel - Spaß)

    Nachdem das Eltern-Kind-Turnen für die 4-6 Jährigen im Sommer endete, kam verständlicherweise die Frage nach einer Alternative auf. 

    Das Mittwochs Sportangebot von unserem Übungsleiter zielt auf Schulkinder (1. - 4. Klasse und ab der 5. Klasse) ab und überschneidet sich teilweise mit Trainingszeiten der JSG Fußball-Gruppen (auch an diesem Punkt wird gearbeitet).

    Dankenswerterweise hat sich Pia Kröning sofort bereit erklärt eine neue Übungsgruppe (Sport - Spiel - Spaß) für die 4-7 Jährigen zu leiten.

  • Yoga-Kurs entfällt

    Der geplante Yoga-Kurs, welcher kommende Woche starten sollte, entfällt aufgrund nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl.

    Wir hoffen, dass wir den Kurs zu einer späteren Zeit in ähnlicher Form erneut anbieten können.

  • Nächster Zumba-Kurs ab 13. Oktober

    Unser Motto während der Sportwoche könnte auch lauten:

    "Von A wie Ausdauer-Biertrinken bis Z wie Zumba bieten wir alles an."

    Jetzt geht es aber um das rein Sportliche. Pünktlich zum Beginn der Hallensaison werden auch die Mädels vom Zumba wieder aktiv.

  • Neuer Yoga-Kurs startet

    Yoga beim TSC - nach einer Pause endlich zurück, für unsere Mitglieder wieder zu günstigen Konditionen.
  • Pilates startet wieder!

    Endlich können wir wieder einen Pilates-Kurs anbieten. Der Startschuss unter der Leitung von Silvia Großkopf fällt am Dienstag, 20. September um 18 Uhr in der Dorster Turnhalle. Die weiteren Termine sind 27.9., 4.10., 11.10., 1.11., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., jede Einheit dauert 75 Minuten.

  • WISOMA unterstützt TSC Dorste

    Als recht kleiner Verein sind wir ganz besonders auf das Zutun von Sponsoren angewiesen.
    Daher freuen wir uns sehr, dass Harald Wächter, Geschäftsführer des Windhäuser Unternehmens WISOMA, uns mit einer Werbebande auf dem neuen Sportplatz unterstützt.
  • DGH Dorste sponsert neue Präsentationsanzüge

    Neu eingekleidet wurden die Fußballer des TSC vom Team des DGH Dorste um Pächter Stefan Vieth und Susann Magnitzke.
    Mannschaftsführer Jakob Hennig bedankte sich im Namen des Teams ganz herzlich für die tolle Unterstützung.
  • Viel Bewegung während der Sportwoche

    Dieser Montag war kein Schontag
     
    Gut besuchte Trainingsgruppen und jede menge Schaulustige. Der ungewohnte Start der Sportwoche an einem Montagabend entpuppte sich als kleiner Überraschungserfolg.
  • Sportwoche des TSC Dorste

    Am kommenden Montag beginnt die diesjährige Sportwoche des TSC Dorste. Doch bereits am Sonntag wird auf dem Sportplatz viel los sein, wenn die Fussballer der Grün-Weißen den FC Merkur Hattorf um 15 Uhr zum Punktspiel empfangen.

  • 14.8.: Radtour auf die Freiheiter Höhen!

    Die "Reisegeschwindigkeit" wird dem fahrbaren Untersatz und der Leistungsfähigkeit des Radfahrers/der Radfahrerin angepasst.

    Genaueres könnt ihr dem Flyer entnehmen:
  • Anmelden zum PowerJump

    Im Rahmen der Sportwoche des TSC Dorste können verschiedene Sportarten ausprobiert werden. Am Dienstag, 23. August bietet sich Interessierten unter anderem die Gelegenheit, PowerJump auszuprobieren.
  • Sportabzeichen 2022


    Das Üben und die Abnahme für das Erfüllen des Sportabzeichens 2022 findet in Dorste ab sofort jeden Mittwoch von 17.00 bis 18.30 Uhr auf dem neuen Sportplatz statt.

  • Kinderturnen entfällt am 13. Juli!

    Das Kinderturnen muss am 13. Juli leider entfallen. Unser Sportlehrer Andrey legt seine Prüfung ab und ist daher verhindert.
     
    Wir drücken die Daumen! :)
  • Der Hitze getrotzt

    Die für die mehr als hochsommerlichen Temperatur erfreuliche Anzahl von 164 Läuferinnen und Läufern fand sich am gestrigen Abend auf dem Dorster Sportplatz ein, um die 5. Etappe des Etappemarathons zu absolvieren.

  • E-Bike-Tour am 29. Juni

    Am Mittwoch, 29. Juni startet um 17:30 Uhr eine E-Bike-Tour am Sportheim des TSC.
    Unser Dorflexikon Arnd Wedemeyer wird eine schöne Strecke heraussuchen, anschließend kann gerne noch auf ein Kaltgetränk am Sportheim eingekehrt werden.
    Wir würden uns über eine gute Beteiligung sehr freuen!
     
    ...
  • Etappenmarathon 2022 - jetzt anmelden!

    Der Osteroder Etappenmarathon 2022 läuft wieder
     
    In der Zeit vom 26.06. bis 02.07. heißt es Kilometer sammeln
     
    Zum 14. Mal startet der Osteroder Etappenmarathon und es geht wieder Rund um und in Osterode. 7 Sportvereine aus dem Altkreis Osterode richten an 7 hintereinander folgenden Tagen
    ...
  • Yoga wieder im Programm!

    Yoga beim TSC - nach längerer Pause endlich zurück, für unsere Mitglieder wieder zu sehr günstigen Konditionen.
  • Puzzleturnen am 12. Juni

    Am 12. Juni findet das Puzzleturnen im DGH Hattorf statt. Ausrichter ist der TSV Eintracht Wulften.

  • Krabbelgruppe(n) - Zuwachs erwünscht

    Seit Sommer 2021 bietet der TSC in der Dorster Sporthalle eine Krabbelgruppe für Kinder von 0-2 Jahren an. Nadja Jäger und Pamela Duda betreuen die neu ins Leben gerufene Gruppe nun immer dienstags von 16:00-17:00 Uhr.
    Die Kleinen können sich hier nach Lust und Laune bewegen und Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen. Doch auch den Eltern bietet die Übungsstunde die Möglichkeit, sich besser mit anderen Vätern und Müttern zu vernetzen und auszutauschen.
  • 5 Sportvereine - 1 gemeinsames online-Angebot

    Präsenzsport ist aktuell immer noch nur mit erheblichem Aufwand machbar. Dieses Handicap hat nun 5 Sportvereine aus dem Turnkreis Osterode dazu bewegt, einen neuen Weg einzuschlagen. Der TSC Dorste, MTV Förste, TVG Hattorf, TV Hörden und TSV Schwiegershausen starten am 10. Januar mit einem gemeinsamen Sportangebot online. Gestartet wird vorerst mit 13 Online-Angeboten, welche wöchentlich zur Auswahl stehen.

  • Ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!

    Wir danken all unseren Mitgliedern und Sponsoren für die Treue im abgelaufenen Jahr und wünschen euch schöne Weihnachtstage sowie einen guten Start in das Jahr 2022, auf das wir uns ganz besonders freuen.

  • Kinder basteln für guten Zweck

    Der Bitte des TSC Dorste, etwas Weihnachtliches für einen guten Zweck zu basteln, waren einige Dorster Kinder gefolgt.

  • Im Advent: Bastelaktion für einen guten Zweck

    Die Vorweihnachtszeit ist auch beim TSC Dorste normalerweise die Zeit, in der man die Kinder zu einer Weihnachtsfeier in die Dorster Turnhalle einlädt.
    Hier tobten sich die Kids für ein paar Stunden aus, sangen und bastelten gemeinsam. Zusammen mit ihren Eltern und Großeltern fand sich eine hohe zweistellige Zahl an Gästen ein.

  • Dorfrallye - Kinder erhalten kleines Dankeschön

    TSC-Kassenwartin Madeleine Schmidt händigte den Teilnehmern der Dorfrallye am gestrigen Sonntag ein kleines Dankeschön in Form eines Gutscheines für eine Buchhandlung aus.
  • Geschenkübergabe Dorfrallye

     
    Am kommenden Sonntag, 21.11. findet um 15:00 Uhr die Übergabe der Geschenke für die Teilnehmer/innen der Dorfrallye auf dem Dorster Sportplatz statt.
     
    Der TSC Dorste bedankt sich vorab für das Interesse an der Rallye und ganz
    ...
  • Was diese Woche sonst noch geschah


    Montag, 8.11.: eine Dorster Fussballlegende wird 50. Es gab sie, die Zeiten, in denen den Gegnern schon vor Anpfiff die Knie schlotterten ob dessen, was in der Abwehr auf sie zukommen wird. Niemand vor ihm schoss mehr Tore für den TSC, niemand nach ihm wird seine Rekordmarken erreichen. Mit seinen unnachahmlichen langen Schritten rannte er jeder Abwehr der Kreisliga davon und zeigte vor dem Kasten selten Nerven.
     
    ...
  • Dorfrallye in den Herbstferien

    Ab Morgen können Kinder und gerne auch ihre Eltern an einer Dorfrallye teilnehmen.
    Initiiert wurde die Aktion abermals von den Familien Duda und Eberhardt, bei denen wir uns vielmals für ihre Unterstützung bedanken.

  • Die Kunst des Sich-Bewegens

    Manch Steiflappen von Mann reibt sich verwundert die Augen, wenn auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle die Damen beim Zumba loslegen.

  • Herbstwanderung am 17. Oktober

    Der Turnkreis Osterode am Harz und der TSC Dorste laden am Sonntag, d. 17. Oktober zu einer Herbstwanderung rund um Dorste ein.
  • Guter Besuch bei JHV des TSC in der Stadthalle Osterode

    Am 24. September fand in der Osteroder Stadthalle die Jahreshauptversammlung des TSC Dorste statt. Um alle Corona-Auflagen einhalten zu können, war ein Ausweichen in die ehemalige Kreisstadt unumgänglich.

  • Zweiter Platz bei Sterne des Sports

    Bei der Verleihung des Stern des Sports in Bronze konnten wir uns über einen tollen zweiten Rang, viel Lob und eine stattliche Geldsumme freuen.
    Die von der
    ...
  • Radfahren für Sportabzeichen

    Das Fahrradfahren für die Sportabzeichenabnahme des TSC Dorste findet am Sonntag um 10.00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist die Sösebrücke bei Fa. Washausen.
    Die anderen Disziplinen können noch bis Ende September jeweils donnerstags von 18:00-19:30 Uhr auf dem Sportplatz absolviert werden.

  • Sportplatz mit Leben gefüllt

    Vom 18.-22. August herrschte reger Betrieb auf dem Dorster Sportplatz. Die pandemiebedingt etwas verkürzten Sporttage lockten viele Gäste an. Der TSC Dorste lud zum Auftakt zur Aktion „Dorste bewegt sich“, bei der sich insbesondere die Radfahrer sehr aktiv zeigten. In drei unterschiedlichen Gruppen waren rund 50 Radfahrer und Radfahrerinnen rund um Dorste unterwegs.

  • Kinderbespaßung am Freitag ab 15 Uhr

    Kommenden Freitag, d. 20. August, lädt der TSC Dorste von 15.00-16.30 Uhr zur Kinderbespaßung für Kinder bis 5 Jahre ein. Wenn das Wetter mitspielt, wird unter anderem eine Wasserrutsche aufgebaut. Die Eltern werden daher gebeten ihren Kids Wechselklamotten und ein Handtuch mitzugeben.
  • Schnuppertennis am 16.8.

    Am Montag, d. 16. August wird um 16.30 Uhr ein Schnupper-Tennistraining in Dorste angeboten.
  • TSC-Sportwoche vom 18.-22. August

    Mit einer verkürzten Sportwoche möchte der TSC Dorste etwas Normalität in den Alltag seiner Mitglieder und Gäste zurückbringen.

  • 1.700 Euro im Rahmen eines Testspiels gesammelt

    Die unvorstellbaren Szenen während und nach der Flutkatastrophe sorgten bundesweit für große Betroffenheit. Der TSC Dorste nutzte sein Testspiel gegen den FC Merkur Hattorf (0:0) und bat anstellte eines Eintrittsgeldes um eine freiwillige Spende für die Menschen im Westen und Südwesten der Republik.

  • TSC verschiebt Sportwoche

    Die für Ende Juli vorgesehene Sportwoche des TSC Dorste wird in den August verschoben. Den Auftakt am Mittwoch, d. 18. August bilden verschiedene Radtouren.

  • Der Osteroder Etappenmarathon 2021 geht Virtuell

    In der Zeit vom 11. bis 24. Juli heißt es Kilometersammeln

     Die Vorstände der ausrichtenden Vereine TSV  Schwiegershausen, MTV Förste, MTV Osterode,  TG LaPeKa, TSC Dorste, SFC Harz Weser, MTV Freiheit und das Organisationsteam des Osteroder Etappenmarathons haben entschieden, dass ein Etappenmarathon in der herkömmlichen Form mit Massenstart und anschließender Sportlerverköstigung aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie in diesem Jahr so nicht durchführbar ist. Niemand möchte die Gesundheit der Sportler und Sportlerinnen, sowie der Helferinnen und Helfer, bei denen die Impfungen noch nicht komplett umgesetzt sind, gefährden. Und der Nachweis eines tagesaktuellen negativen Tests ist bei einer solch großen Personengruppe nur schwer umsetzbar.

  • Boßeln am 21. August!

    Die ursprünglich im Juli vorgesehen Sportwoche verschieben wir rund 4 Wochen nach hinten.
    Start wird der 18. August sein. Die geplanten Aktivitäten werden hier nach und nach veröffentlicht.
  • Tennis: Herren 55 starten erfolgreich

    Nur noch sie halten die Fahne hoch. Die Herren 55 Mannschaft ist das einzige noch verbliebene aktive Tennisteam beim TSC Dorste.
  • Dorster Krabbelgruppe startet am 29. Juni

    Endlich können auch die Allerkleinsten des TSC Dorste wieder aktiv werden. Am Dienstag, d. 29. Juni ist die Dorster Turnhalle von 16-17 Uhr erstmals wieder für die Krabbelgruppe geöffnet. Da bei gutem Wetter eventuell das Ausweichen nach Draußen angedacht ist, bitten die Übungsleiterinnen zur besseren Planung um Anmeldung bei Marina Launhardt unter 0171-1146813.

  • Dorster Stempeljagd wurde gut angenommen

    Von Ostern bis Himmelfahrt konnten in der Dorster Feldmark insgesamt 20 Stempelstellen abgewandert werden. Trotz des eher mäßigen Wetters in dieser Zeit nutzen viele Familien das Angebot des TSC Dorste und begaben sich auf die Suche nach den begehrten Stempeln.

  • Kindersport in der Turnhalle


    Am Mittwoch, d. 9. Juni können wir den Kindern endlich wieder Sport in der Dorster Turnhalle anbieten.
    Zwischen 14:30-17:30 Uhr stellt sich unser neuer Sportlehrer Andrey den Kids vor.
  • Der Breitensport ist zurück!

    Endlich kann es wieder losgehen. Aufgrund der dauerhaft niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis Göttingen ist der Sportbetrieb ab sofort wieder möglich. Das gilt für die Außenanlagen sowie auch für die Turnhalle.
  • Fussball: Neue Spieler gesucht

    Schauen wir uns auf den Internetauftritten unserer Nachbarvereine um, werden dort Neuzugänge im Minutentakt präsentiert. Wahnsinn, was sich da gerade tut.

  • Sportplatz: Weniger Mähen für höhere Artenvielfalt

    Ein etwas ungewohntes Bild bietet sich zurzeit den Besuchern des Neuen Sportplatzes in Dorste. Während der Platz an sich kurzgehalten wird, um einen reibungslosen Sportbetrieb zu ermöglichen, sind einige angrenzende Hangflächen nicht wie üblich gemäht. Warum ist das so?
  • Reinigungskraft gesucht

    Der TSC Dorste ist weiterhin auf der Suche nach einer Reinigungskraft für das vereinseigene Sportheim. Die Arbeitstage und die Anzahl der zu erbringenden Stunden sind flexibel vereinbar. Interessierte können sich beim TSC-Vorstand unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    ...
  • Impftaxi: 1000 km für den guten Zweck

    1000 km für den guten Zweck

    Zwei Monate lang waren ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer mit dem Vereinsbus des TSC Dorste unterwegs, um über 80-jährige zu ihren Impfterminen nach Herzberg zu begleiten.

  • Frühschoppen am 1. Mai entfällt

    Wenig überraschend müssen wir das Frühschoppen am 1. Mai wie auch schon in 2020 erneut absagen.
    Ob die für den Zeitraum vom 16.-25. Juli terminierte Sportwoche stattfinden kann, steht ebenso in den Sternen. Wir informieren rechtzeitig.
  • Stempeljagd beim TSC Dorste

    Wir können aktuell nicht wie gehofft in den regulären Sportbetrieb zurückkehren. Daher haben die Familien Duda und Eberhardt fünf verschiedene Wandertouren mit insgesamt 20 Stempeln für euch vorbereitet. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die an der Planung beteiligten Personen!

    Auf jeder der fünf Touren gibt es vier Stempel zu finden. Die Stempeljagd beginnt am Freitag, den 2. April 2021 und endet am 15. Mai 2021.

  • Michael Ludwig verlängert in Dorste

    Der Dorster Michael Ludwig bleibt für mindestens ein weiteres Jahr Trainer beim TSC. Darauf einigten Fussballfachwart Lutz Wächter und der ehemalige Goalgetter per Corona gerechtem Fistbump.
    Details zum Vertragsinhalt sind nicht bekannt, Kenner der Szene spekulieren jedoch auf ein sechsstelliges Jahresgehalt.
  • Wandergruppe seit 37 Jahren fester Bestandteil des TSC Dorste

    Die aktuelle Zeit der Pandemie ist besonders für die jüngsten Vereinsmitglieder eine große Herausforderung. Immer mittwochs trafen sich die Kinder sonst in verschiedenen Altersklassen in der Dorster Turnhalle um sich gemeinsam zu bewegen, sich über zu viele Hausaufgaben zu unterhalten oder einfach nur zu toben. Dieser Ausgleich fehlt ihnen nun sehr.

  • TSC Dorste setzt Sportbetrieb behutsam wieder fort

    Angesichts wieder steigender Coronazahlen möchte man die Schraube beim TSC Dorste nicht überdrehen und mit Bedacht wieder den Sportbetrieb aufnehmen.

    Was jedoch ab sofort wieder möglich sein wird ist das Training der Mannschaften der JSG Söse/Harz. Hier dürfen bis zu 20 Kinder bis zum Alter von 14 Jahren und bei gleichbleibendem Personenkreis trainieren. Die Kinder können von zwei Trainer betreut werden, die ebenfalls nicht wechseln dürfen.

  • Februar-Winterwetter motiviert Dorster Fotografen

    In den vergangenen Wochen konnte man sich beim TSC Dorste über schöne Winterbilder freuen. Der Verein hatte seine Mitglieder dazu aufgerufen ihren Lieblingsmoment im Schnee festzuhalten und bekam viele Schnappschüsse zugesandt.

  • Zweimal um die Welt 🌍

    Inzwischen haben unsere Mitglieder zweimal den Erdball umrundet.
    Über 80.000 km. Zu Fuß, auf dem Rad, per Skates, mit Langlaufskiern, auf dem Schlitten.
  • Tennisplätze freigeschnitten

    Unsere Tennisplätze haben wieder etwas "Luft" bekommen. Vielen Dank an die beteiligen Helfer und Unternehmen!
    Was fehlt jetzt noch? Aktive Tennisspieler!
  • Neues Online-Sport Angebot

    Die Sportregion Südniedersachsen hat uns eingeladen, an einer tollen „virtuellen Sportwoche“ teilzunehmen.

  • Hattorf geht tanzen - und wir sind eingeladen!

    Eine tolle Aktion startet derTVG Hattorf v. 1902 e.V. am 6. März. Der emsige Hattorfer Verein, der im vergangenen Jahr deutlich mehr als 150 Mitglieder zum Ablegen des Sportabzeichens motivieren konnte, hat dabei auch an die umliegenden Vereine gedacht.
  • Wir bieten ein Impftaxi an

    Ab sofort bietet der TSC Dorste im vereinseigenen Bus den kostenlosen Transport zum Impfzentrum Herzberg an. Das Angebot richtet sich zunächst an die jetzt impfberechtigten ortsansässigen Personen über 80 Jahre. Die Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung.

  • Zumba-Kurs startet virtuell am 18. Februar

    Am Donnerstag, d. 18.02., beginnt eine neue Zumba-Kursreihe. Jedoch nicht zur gewohnten Zeit sondern ab sofort eine Stunde später, von 18.30-19.30 Uhr.
  • Wieder Probleme auf dem Alten Sportplatz

    Zum wiederholten Male haben unbefugte Personen mit ihrem PKW auf dem Alten Sportplatz in Dorste ihre Runden gedreht - und das im wahrsten Sinne des Wortes, wie die Bilder zeigen.
  • Gesucht wird: Euer Winter(sport)bild!

    Rodeln, von der Haustür aus mit den Langlaufskiern durchstarten, einen Schneemann oder ein Iglu bauen oder eine ausgedehnte Winterwanderung machen.
    Was sonst nur im Winterurlaub in den Bergen funktioniert hat ist erfreulicherweise gerade auch bei uns möglich!
  • Neuer Fliesenspiegel im Sportheim

    Schon länger geplant und nun in Zeiten des sportlichen Stillstands umgesetzt wurden Fliesenarbeiten in unserem Sportheim.
  • "Der Reservist"

    Seinen Stammplatz hat er schon lange abgegeben. Wo er früher noch regelmäßig und dauerhaft wirbelte, muss er sich heute mit Kurzauftritten begnügen und kommt über seine Rolle als Edeljoker einfach nicht hinaus.
  • Neue Werbebande in Dorste

    Wie schwierig es ist, Leute für das Ehrenamt zu begeistern, müssen wir auch immer wieder feststellen. Daher unterstützen wir gerne andere Organisationen bei der Suche nach Menschen, die sich freiwillig engagieren.
  • Schaukasten ist umgezogen

    Der Aushangkasten, der seit langer Zeit am alten Edeka-Markt in der Turmstraße angebracht war, ist heute umgezogen.
    Sein neuer Standort ist der Gänseplan 5 in Dorste.
  • Dorster Kinder zeigen sich kreativ

    Für große Freude sorgten die Dorster Kinder, die sich an der Aktion "Malen für den Verein" des TSC Dorste beteiligt haben. Mädchen und Jungen im Alter von 18 Monaten bis 10 Jahren legten sich mächtig ins Zeug und schufen kleine Kunstwerke.
  • Rückblick und Ausblick beim TSC Dorste

    Außergewöhnlich ruhig verliefen die letzten Monate bei den Sportvereinen in der Region, so auch beim TSC Dorste. Nachdem der Sportbetrieb im Frühjahr für mehrere Wochen komplett ausgesetzt werden musste, kehrte in den einzelnen Sparten und Gruppen von Sommer bis Herbst wieder mehr und mehr Leben ein, bis ein zweiter Lockdown zu Beginn des Novembers jeglichen Aktivitäten wieder ein jähes Ende bescherte.

  • Bilder für den TSC Dorste

    Im aus Sicht des Breitensports recht ereignisarmen Jahr 2020 haben besonders die Kinder im Verein pandemiebedingt viel Leerlauf erleben müssen.

  • Zumba startet wieder online durch

    Ab Donnerstag, d. 26. November startet wieder ein neuer Zumbakurs - vorerst natürlich online. Es hat sich schon eine zweistellige Teilnehmer(innen)anzahl gefunden, gerne können sich aber noch mehr Interessierte für den Kurs anmelden.
  • Sportbetrieb ruht ab dem 2. November

    Vom 2.-30. November wird der Sportbetrieb im TSC komplett ruhen. Auch das Spiel der 1. Herren am Sonntag gegen TuSpo Wester Gimte ist bereits abgesagt!

  • Sabine Marhenke wird Vereinsheldin

     Während einer Übungsstunde überrascht wurde Sabine Marhenke vom TSC Dorste. Die Musik dröhnte bereits aus den Boxen und die anwesenden Sportlerinnen begannen mit ihrem Programm, da ging für einen kurzen Moment das Licht in der Dorster Turnhalle aus.

  • Wanderung ab Stiege

    Am gestrigen Sonntag fuhr unsere Wandergruppe in den Harz nach Stiege.
  • Weihnachtsmarkt abgesagt

    Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt am Sportheim durchzuführen.

  • Ab sofort kein Alkoholausschank auf dem Sportplatz

    Die Kreisliga-Symbiose, das Dynamische Duo, der gastronomische Klaus & Klaus oder schlicht: der Klassiker. Die Kombination aus Bier und Bratwurst ist im Amateurfussball die Kirsche auf der Sahne, das i-Tüpfelchen, das Festmenü des kleinen Mannes.

  • Wanderung am 27. September

    Die neue Wandergruppe des TSC Dorste trifft sich am 27. September um 10 Uhr am Dorster Sportplatz. Von dort aus geht es per PKW zum Sösestausee, wo man eine rund 11 km lange Tour absolvieren will.
  • Überraschender Sieg zum Saisonauftakt

    Mit 2:0 setzte sich der TSC gegen den SV Gross Ellershausen/Hetjershausen durch.
    In Abschnitt Eins brachte Maxi Ludwig den TSC in Führung. Kevin Bergmann erhöhte nach dem Wechsel auf 2:0.
  • Sportabzeichenübergabe

    Sehr viel später als sonst üblich haben wir am gestrigen Sonntag endlich die Sportabzeichen aus dem Jahr 2019 verleihen.
  • Beim TSC Dorste geht nach 16 Jahren eine Episode zu Ende

    Während der Jahreshauptversammlung des TSC Dorste, die nach Corona-Hygiene-Vorschriften stattfand, vollzog sich im Vorstand ein Amts- und Generations-Wechsel. Denn Kassenwartin Birgit Schöbel, die vor 16 Jahren mit der Wahl zur Kassenwartin in der Vereinsgeschichte die erste Frau in führender Position war, und legte jetzt nach Absprache mit dem Vorstand ihr Amt in die Hände von Madeleine Schmidt, welche das Amt bis zu den Wahlen im kommenden Jahr kommissarisch übernehmen wird.

  • JHV unter erschwerten Bedingungen

    50 Teilnehmer begrüßten wir gestern im Pane e Vino da Gianni zu unserer Jahreshauptversammlung.
    Hinzu kamen die Ehrengäste Jens Augat, Helga Klages, Helga Maaß, Renate Wagner und Petra Bordfeld.
  • A-Junioren testen Zumba

    Bereits zum zweiten Mal haben die A-Junioren der JSG Söse/Harz ihren Sporthorizont erweitert und sich im Zumba versucht. Unter der Anleitung der Dorster Zumba-Trainerin Joana Beushausen konnten sich die Nachwuchsfussballer relativ schnell in die Trendsportart hereinfinden. 
  • Sportabzeichen und Wanderung

    Wir wollen Sportabzeichen!

    Der morgige Freitag gibt allen TSC'lern die Möglichkeit neben den regulären Mittwochsterminen für das Sportabzeichen zu trainieren.

  • Kabinen und Duschen ab heute wieder freigegeben

     Mit dem heutigen Freitag wird es für die Sportler und Sportlerinnen in Dorste wieder möglich sein, die Umkleidekabinen und Duschräume am Sportplatz zu nutzen.
  • JHV kann wie geplant stattfinden

    Unsere Jahreshauptversammlung kann am angedachten Termin stattfinden. Covid-19 und die bestehenden Vorschriften zwingen uns aber zu einigen Anpassungen in der Planung.

  • Neue Wandergruppe wandert am 26. Juli

    Die neue Wandergruppe des TSC trifft sich am 26. Juli um 9 Uhr am Dorster Sportplatz. Von dort aus geht es per PKW in den Harz. Ziel ist der Ort Buntenbock, von dem aus die Wanderung starten soll.

  • Nächste Renovierung abgeschlossen

    Jetzt, wo der Sport zwar wieder anläuft aber noch nicht alles unter den gewohnten Umständen stattfinden kann, hat sich etwas Zeit gefunden, unsere Hütten auf dem Sportplatz wieder instand zu setzen.

  • Weltumrundung geglückt

    Das Kilometer-Jahresziel ist erreicht. Die Mitglieder des TSC haben Stand Jetzt 44.465 km gesammelt. Ob beim Walken, Laufen, Fahrrad fahren, Wandern, Inliner fahren oder Kite Surfen.
  • Sportwoche entfällt

    Die Sportwoche des TSC Dorste, die vom 9.-19. Juli hätte stattfinden sollen, muss in diesem Jahr leider entfallen.
  • Zumba-Kurs startet wieder

    Immer Donnerstags von 17:25-18:25 Uhr findet in Form eines Kurses von jeweils 10 Zusammenkünften eine einstündige "Zumba®"-Einheit statt. Jedoch nicht wie gewohnt in der Dorster Turhalle sondern zunächst erst einmal auf dem Sportplatz. Mit Joana Beushausen steht uns hierzu eine lizensierte Zumba®-Trainerin zur Verfügung.
  • Nächstes Kilometerziel erreicht

    Das gesteckte Jahresziel von 19.070 km ist erreicht. Binnen fünf Wochen haben unsere Mitglieder diese tolle Zahl wandernd, laufend, gehend, auf Inlinern und/oder dem Fahrrad zurück gelegt!

  • ZUMBA FÜR ALLE geht in die nächste(n) Runde(n)!

    Das Wetter hat einen kleinen Durchhänger, so dass man auch mal mit der eigenen Wohnung vorliebnehmen muss. Der Bewegung muss das aber keineswegs einen Abbruch tun!

    Ab morgen ihr unter folgendem Link das nächste Zumba-Onlinetraining mit Joana.

  • Vorstand im 21. Jahrhundert angekommen

    Im Laufe der letzten Wochen haben sich doch so einige Punkte angesammelt haben, die es zu besprechen galt.
    Da die Umstände ein persönliches Treffen aktuell nicht zulassen, haben wir uns mal an ein Online-Meeting heran gewagt.
  • Online Zumba-Kurs am 24. April

    ZUMBA FÜR ALLE!

    Morgen findet der erste virtuelle Zumba Kurs des TSC Dorste statt! Auf der unten stehenden Website findet ihr ab morgen das Kursvideo. Genutzt werden kann der Kurs in der Zeit von 15-20 Uhr.

  • Vereinsgeschehen ruht weiterhin

    Mindestens bis zum 3. Mai wird der Sportbetrieb im TSC Dorste noch ruhen (müssen). Wobei das nicht so ganz stimmt, denn einzeln seid ihr weiterhin unfassbar aktiv.
    8.114 km wurden inzwischen gesammelt. Würden wir Hüte tragen, wir würden sie vor euch ziehen.
  • 1907 km als gemeinsames Ziel

    Der TSC Dorste hat sich zum 100-jährigen Bestehen im Jahr 2007 den Slogan „Gemeinsam etwas bewegen“auf die Fahne geschrieben.­­

    Gemeint ist damit, miteinander etwas zu (er)schaffen aber natürlich auch sich selbst zu bewegen und fit zu bleiben. Aufgrund der aktuellen Pandemie ist es nicht wie möglich, sich wie gewohnt zu bewegen. Die verschiedenen Kurse, Gruppen und Mannschaften, die immer für so viel Betrieb im Verein gesorgt haben, können ihrer gemeinsamen Beschäftigung momentan nicht nachgehen. Das schmerzt uns allen sicherlich sehr.

  • Absage Frühshoppen 1. Mai

    Das gewohnte Frühschoppen zum 1. Mai am Sportheim des TSC Dorste muss leider entfallen. Keiner weiß, wie die Lage in vier Wochen aussieht und da wir auch etwas Vorlaufzeit für die Planung brauchen, wählen wir den zu bedauernden aber wohl auch vernünftigen Weg einer Absage.
  • Erneuerung des Kassierhäuschens

    Unser Kassierhäuschen war etwas in die Jahre gekommen und zudem durch Vandalismus, den wir auch zukünftig in keiner Weise tolerieren werden, in Mitleidenschaft gezogen.
    Im vergangenen Jahr wurden mit Hilfe der Jugendwerkstatt Osterode bereits einige alte Balkon sowie teile des Mauerwerks ausgetauscht.
  • Einstellung Sportbetrieb bis 18. April

    Liebe Mitglieder und Freunde des TSC,

     

    der geschäftsführende Vorstand hat sich, auch in Abstimmung mit anderen Sportvereinen, dazu entschieden,

    den Sportbetrieb beim TSC bis zum 18. April komplett ruhen zu lassen.

  • Treffen der Ehrenmitglieder verschoben

    Panikmache ist nicht unser Ding. Rücksichtnahme aber schon.
     
    Gerade für die ältere Bevölkerung stellt der grassierende Virus eine nicht unerhebliche Gefahr dar.
    Da uns die Gesundheit unserer Ehrenmitglieder sehr am Herzen liegt, haben
    ...
  • Puzzleturnen in Hattorf

    Beim gestrigen Puzzleturnen in Hattorf waren wir leider nur mit 2 Kindern vertreten. Hier müssen wir uns vom Verein(svorstand) an die eigene Nase fassen und möchten künftig mehr Kinder zu dieser schönen Veranstaltung schicken.

  • Wandergruppe mit Zuwachs

    Die "Wandergruppe 2.0" war heute wieder aktiv und konnte erneut eine Steigerung bei der Teilnehmeranzahl verzeichnen. Das freut die Gruppe und uns sehr. Weiter so!

  • Darts-Vereinsmeisterschaften des TSC

    Am 4. April steigt die erste Darts-Vereinsmeisterschaft des TSC Dorste. Bei befreundeten Sportvereinen aus der Umgebung erfreut sich dieses Format bereits großer Beliebtheit, nun möchten auch wir nachziehen.

  • TSC geht auf Kanufahrt

    Am 23. Mai bietet der TSC Dorste in Zusammenarbeit mit dem Team von „Weser Erlebnis“ eine Kanutour auf der Leine an. Von Einbeck-Salzderhelden geht aus geht es in rund 2.5 Stunden reine Fahrzeit auf dem Wasser nach Greene.

  • Bilder vom Kinderfasching

    Es hat wieder Spaß gemacht! Beim gestrigen Kinderfasching konnten wir uns über einen guten Zuspruch freuen.
    Besonders erfreut hat uns die Tatsache, dass auch viele Eltern sich in Schale geworfen haben und kostümiert in der Dorster Festhalle erschienen waren.

  • Fanshop des TSC Dorste

    Der TSC Dorste hat jetzt einen eigenen Fan-Shop. Viel Spaß beim Stöbern und Einkaufen.

  • Beat is Back am 10. Juli beim TSC

    Beat is back!

    Auf einen echten Kracher zum Auftakt der Sportwoche des TSC dürfen wir uns am 10. Juli 2020 freuen.
    Die Vollblutmusiker von Beat is Back kommen nach Dorste und spielen auf dem Sportplatz auf.
    Ein Eintritt wird nicht erhoben.

    Weitere Infos folgen.

    Wir freuen uns!

     

  • Wanderung ab Buntenbock und Erzählnachmittag

    Der Termin für die nächste Wanderung der neuen Wandergruppe des TSC Dorste steht. Am 1. März geht es ab 10 Uhr vom Sportplatz aus zunächst per PKW nach Buntenbock, wo die eigentliche Wanderung beginnt. Im Anschluss an die Wanderung ist ein gemeinsames Essen geplant.

  • Neue Krabbelgruppe beim TSC Dorste

    Vom 4. Februar an bietet der TSC in der Dorster Sporthalle eine Krabbelgruppe für Kinder von 0-2 Jahren an. Marina Launhardt, Imke Dunemann und Vanessa Ernst betreuen die neu ins Leben gerufene Gruppe nun immer dienstags von 16:00-17:00 Uhr.

  • Wanderung bei Nebel

    Bei Nebel und niedrigen Temperaturen war die neue Wandergruppe des TSC erstmals in 2020 unterwegs. Eine schöne Anzahl von 13 Personen absolvierte die rund 11 km lange Strecke, die an Feuersruh und Berka vorbei und über Marke schließlich zurück nach Dorste führte.

  • Dorster Fussballer starten in Rückrundenvorbereitung

    Am 24. Januar startet der TSC Dorste in die Vorbereitung zur Rückrunde der Kreisliga Göttingen-Osterode.
    Nach mageren 11 Punkten aus der Hinserie will man bei den Grün-Weißen die Wende schaffen und den schwierigen Weg zum Klassenerhalt meistern.

  • Kinderfasching 2020

    Am Sonntag, den 23.02.2020, treffen sich wieder alle kleinen Närrinen und Narren in der Dorster Festhalle zum bunten Faschingstreiben.

  • In Bewegung bleiben... Termin für nächste Wanderung

    Die nächste Wanderung der neuen Wandergruppe des TSC Dorste findet am 26. Januar statt. Der Treffpunkt zum Bilden von Fahrgemeinschaften ist um 10 Uhr der Dorster Sportplatz. Route und Streckenlänge werden der Witterung angepasst. Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, an der Wanderung teilzunehmen.

  • Neujahrswanderung bei widrigen Bedingungen

    Die ehemaligen und aktiven Fussballer des TSC Dorste absolvierten zum Jahresbeginn ihre Neujahrswanderung. Am Treffpunkt in der Dorster Ortsmitte wurde Sven von Einem von den Organisatoren Bennet Jäger und Ralf Dörge geehrt. Von Einem nahm an allen bis dato ausgerichteten Wanderungen teil, so auch an der 20. Auflage.

  • Zehn Teams beim HFTT

    Das traditionelle Hallen-Fussballtennis-Turnier der Alten Herren des TSC fand am letzten Samstag in der Dorster Turnhalle statt.

  • Viele Gäste beim Weihnachtsmarkt

    Als wiederkehrendes Ereignis am 3. Advent hat sich inzwischen der Weihnachtsmarkt des TSC Dorste etabliert.
    Nachdem der Aufbautrupp an den Tagen zuvor noch mit nasskaltem, windigen Wetter zu kämpfen hatte und sich auch am Sonntag noch ein kräftiger Schauer über dem Sportplatz ergoss, kam pünktlich zum Start des kleinen Weihnachtsmarktes die Sonne raus.

  • Neujahrswanderung der Fussballer

    Die traditionelle Neujahrswanderung der ehemaligen und aktiven Dorster Fussballer findet am 4. Januar 2020 statt. Der Treffpunkt ist um 12:30 Uhr das Dorster Trio.
    Die Ausrichter Bennet Jäger und Ralf Dörge würden sich über rege Teilnahme freuen und bitten um Anmeldung unter 01706484655 oder 015120723428 bis zum 28.12.2019

  • Absage TSC-Ball

    Aufgrund der unklaren Bewirtungssituation in der Dorster Festhalle wird im kommenden Jahr leider kein TSC-Ball stattfinden.
    Wir bedauern dies sehr, hoffen aber gleichzeitig auf eurer Verständnis.
  • Ganz viel Wirbel in der Turnhalle

    Rund 70 Kinder und 30 Erwachsene besiedelten heute Nachmittag die Dorster Turnhalle.
    Ein Team aus dem alten und neuen Vorstand freute sich über den überragenden Besuch.

  • Toller Fußball beim 2. Sparkasse Osteroder Junior Cup

    Am vergangenen Wochenende fand in der Osteroder Lindenberghalle die zweite Auflage des Sparkasse Osterode Junior Cup statt. Am Samstag und Sonntag traten insgesamt 24 Teams in vier verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Die Gastgeber der JSG Söse/Harz zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf des Turniers. Neben den guten sportlichen Leistungen der Teams erfreute auch die Tatsache, dass es bei keiner der Mannschaften ernsthafte Verletzungen zu beklagen gab.

  • Budenzauber beim Sparkasse Osterode Junior Cup der JSG Söse/Harz

    Nach einer gelungenen Erstausrichtung im vergangenen Jahr findet der Hallencup der JSG Söse/Harz an diesem Wochenende seine Fortsetzung. Die JSG, bestehend aus den Stammvereinen TuSpo Petershütte, 1. FC Freiheit, SV Förste und TSC Dorste, nimmt seit dem Sommer mit mehr als einem Dutzend Jugendteams am Spielbetrieb in verschiedensten Spiel- und Altersklassen teil.

  • Wanderung ab Hammenstedt

    Zur nächsten Wanderung brach die neue Wandergruppe heute ab Hammenstedt auf.
    Obwohl das Wetter nicht wirklich mitspielte, waren alle Wanderer glücklich über die schöne Strecke. Abschließend nahm man am Wieterturm noch ein gemeinsames Mittagessen ein.

  • Kinderweihnachtsfeier TSC Dorste

    Den Auftakt in die Vorweihnachtszeit bildet beim TSC Dorste die traditionelle Kinderweihnachtsfeier für die jüngsten Vereinsmitglieder, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern.

  • Wanderung am Sonntag, d. 17.11.

    Am kommenden Sonntag (17.11.) findet die nächste Wanderung der neuen Wandergruppe um Marcel Schindler statt. Um 10 Uhr trifft man sich zur Bildung von Fahrgemeinschaften am Dorster Sportplatz. Von dort aus geht es per PKW nach Hammenstedt. Die Ĺänge der Wanderung beträgt ca. 12 km. Im Anschluss ist ein gemeinsames Essen geplant.

  • TSC Dorste gewinnt Steeldart-Hobbyliga

    Am späten Samstagabend machten die Darter aus Dorste den Sieg in der neuen Steeldart-Hobbyliga in Lonau perfekt. Vor etlichen Zuschauern lag man gegen den Verfolger DC Herzberg schnell mit 5:0 im Front.

  • JSG Söse/Harz G-Jugend - Hallenturnier des SC HarzTor

    Unser erstes Hallenturnier stand auf der Agenda. Und so kam es, dass neun äußerst aufgeweckte und siegeshungrige Fußballstöpsel, zwei nicht ausgeschlafene Trainer und zahlreiche Elternteile, sich am Dorster Sportplatz trafen. Ziel war die KGS-Sporthalle in Bad Lauterberg in der der SC HarzTor zu seinem Fußballspektakel eingeladen hatte. Und vorweg: Das Turnier war bestens organisiert und durchgeführt. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!!!

  • Herbstwanderung rund um Hattorf

    Von Hattorf startend über Elbingerode und Schwiegershausen ging es zurück zum Ausgangspunkt.
    Den Wanderern hat es richtig Spaß gemacht und die kleine Gruppe würde sich bei zukünftigen Touren über Zuwachs sehr freuen!

  • Kindersport am Montag

    Katrin Fischer und Iris Eberhardt bieten ab dem kommenden Montag ein neues Sportangebot für Kinder im Alter von 5-8 Jahren an. Von 17-18 Uhr wird den Kids bei Kreis-, Fang- und Ballspielen Geschicklichkeit und Koordination gelehrt und das Bewegen an sich kommt natürlich auch nicht zu kurz.
     
    Ab Mittwoch, d. 23. Oktober werden auch die üblichen Sportkurse wieder angeboten. Nach dem Ausscheiden von Gunnar haben sich unter
    ...
  • Feriencamp - Kids trotzen Wind und Wetter

    Am ersten Wochenende der Herbstferien veranstaltete die JSG Söse/Harz ihr Feriencamp für Kicker der G- bis E-Junioren. Das Camp war schon nach kurzer Zeit ausgebucht und so konnten sich die ausrichtenden Vereine TuSpo Petershütte, 1. FC Freiheit, SV Förste und TSC Dorste über einen tollen Zuspruch freuen.

  • Herbstwanderung geplant

    Für Sonntag, d. 20.10. organisiert Marcel Schindler eine rund 12 km lange Wanderung. Hierzu können sich Interessierte um 9.30 Uhr am Sportheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen.

    Die Wanderung beginnt in Hattorf und soll mit einem gemeinsamen Essen enden. Somit kommt wieder etwas Belebung in die Neue Wandergruppe, die von Steffen Stolpe aus beruflichen und familiären Gründen leider nicht mehr weitergeführt werden konnte.

  • Mixedturnier auf dem Tennisplatz

    Bei absolutem Kaiserwetter richtete die Tennissparte des TSC ihr alljährliches Mixedturnier aus.

    Den längsten Atem bewiesen hierbei Roswitha Kurschatke Frank Labersweiler und gingen als Sieger hervor.
    Die Tennissaison neigt sich nun so langsam dem Ende entgegen. Für die kommende Spielzeit erhofft man sich aus Sparte und Verein wieder mehr Interesse an dieser schönen Sportart.

     

  • G-Jugend - Funino Spieltag in Dransfeld

    34 Mannschaften der G-Jugend waren in zwei Spielklassen eingeteilt und spielten im „Champions-League-Modus“. Es wurde auf 10 Spielfeldern parallel gespielt.
    Unsere junge und noch unerfahrene Mannschaft spielte das erste Mal bei einem solchen Turnier mit!

  • Hallenboden wird erneuert - Dorster Turnhalle gesperrt

     
    Die Dorster Turnhalle steht vorrausichtlich bis Ende September nicht als Sportstätte für unsere Sparten und Gruppen zur Verfügung. Was sich nach einer unschönen Nachricht anhört, hat einen erfreulichen Hintergrund.
  • Mit Joachim Posanz an Fitness gearbeitet

    Teambuilding - "Work hard out" - Training der A1 Landesliga- und A2 Kreisligamannschaft
    Ein ganz besonderes Training stand am Montag 26.08 für die Jungs von Armin Dreyer und Robin Schlenczek
    der JSG Söse / Harz (A1 Tuspo Petershütte) auf dem Programm.

  • Wochenende mit Höhen und Tiefen

    Überraschungen am Freitag: Die SG Sösetal setzte sich mit 1:0 gegen den SC HarzTor durch. Nicki Ernst traf per Strafstoß.
    Die 1.Herren siegte nicht unverdient mit 1:0 beim Tabellenführer TuSpo Petershütte II.

     

    Mit 2-1 behauptete sich die SG am Sonntag gegen den FC Westharz. Die erste Mannschaft zeigte bei der 0-1 Niederlage gegen GW Hagenberg ein schwaches Spiel.

    Mit Ingo Schindler wurde heute eine Institutionen aus dem aktiven Fußball verabschiedet. Ingo war Betreuer der 1. Herren, langjähriger Spieler und Kapitän der zweiten Mannschaft und die Zuverlässigkeit in Person.

    Er übernimmt nun ein Amt im Jugendfuẞball.

    Danke, Ingo!

     

  • Nächster Yoga-Kurs startet am 3. September

    Ab dem 3. September 2019 läuft wieder ein neuer Yoga-Kurs beim TSC Dorste. Immer dienstags, ab 18:00 Uhr, freut sich Übungsleiterin Elke Wenk auf möglichst viele Teilnehmer/innen.

  • Autohaus Washausen unterstützt Dorster Fußballer

    Mit Beginn der neuen Saison konnten sich sowohl die SG Sösetal, die sich aus den Reserveteams des TSC Dorste und des SV Förste zusammensetzt, als auch die 1. Herren des TSC über einen Satz neuer Trikots freuen.

  • Fußball: 1. Herren Punktlos zum Saisonauftakt

    Der TSC machte seine Sache in der ersten 45 Minuten weitestgehend gut und ließ gegen denSV Germania Breitenberg kaum Torchancen zu.
    Man selbst wurde in der Offensive aktiv und kam nach Vorarbeit von Kranisch und Armbrecht durch Bennet Jäger zum keineswegs unverdienten 0:1.
    ...
  • Feriencamp für Nachwuchsfußballer/innen

    Zu Beginn der Herbstferien richtet die JSG Söse/Harz ein Fußballcamp in Dorste aus. Mehrere Trainer mit entsprechender Lizenz, Rundumverpflegung, ein  Fußballkäfig sowie jede Menge Spaß warten auf die Kids. Zudem gibt es für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein Trikotset, eine Trinkflasche sowie einen Ball.

  • Sportwoche 2019

    Das Programm für die diesjährige Sportwoche ist fertiggstellt. Los geht´s am Freitag, den 09.08.2019. Wir freuen uns auf eine tolle Woche und wünschen uns viele Zuschauer, aber vor allem viele aktive Teilnehmer, denn darauf ist unsere Sportwoche ausgerichtet. Dafür gibt es hier ausführliche Informationen. Einfach weiterlesen....

  • Probleme mit der Homepage

    Leider hat bei uns der Fehlerteufel heftig zugeschlagen. Wie der ein oder andere sicher bemerkt hat, waren wir vom 21.07. - 23.07.019 "OFFLINE". Zurzeit ist unsere Seite immer noch nicht wieder aktuell. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung und bitten noch um ein wenig Geduld. Durch Fehler in unserer Datenbank hat diese Seite den Dateninhalt aus dem Januar diesen Jahres. Wir arbeiten daran, so schnell wie es eben ehrenamtlich möglich ist, unsere Homepage wieder auf einen aktuellen Stand zu bringen. Vielen Dank für Euer Verständnis!

  • Hallenfussballtennisturnier

    Zum 32. Mal (!) fand gestern das Fussballtennisturnier in der Dorster Turnhalle statt.
    Zehn Teams waren angetreten, um die sich die Krone des künstlerischen Ballzauberns aufzusetzen.

  • Sösetal mit Licht und Schatten

    Beim Hallenturnier desFC Merkur Hattorf 1920 e.V. reihte sich die SG Sösetal letztlich in den hinteren Plätzen ein.
  • Neuer Zumba-Kurs im Januar

    Ihr sucht eine Gelegenheit, die guten Vorsätze für das neue Jahr auch in die Tat umzusetzen?
    Wir hätten da vielleicht etwas:

  • Neujahrswanderung der Fussballer

    Die traditionelle Neujahrswanderung der aktiven und ehemaligen Dorster
    Fussballer beginnt am 5. Januar um 12:45 Uhr am Kirchhof.
    Wie üblich wird die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Essen abgeschlossen. Die Organisatoren Michael Uhe und Jakob Hennig bitten um rechtzeitige Anmeldung unter 015755846580.

  • Ahlfeldt gewinnt Dorster Dartturnier

    Zum zweiten Mal trug die Dartsparte des TSC Dorste ihren Wintercup aus. Mit anwesend waren nicht nur Sportler des eigenen Vereins, sondern auch Gäste aus Gittelde, Osterode, Eisdorf und weiteren Ortschaften.

  • Weihnachtsmarkt schließt Jubiläumsjahr ab

    Am 3. Advent hatte der TSC Dorste zum inzwischen sechsten Mal zum Weihnachtsmarkt am Sportheim geladen.
    Begleitet wurde der Markt von einsetzendem Schneefall, so dass eine gemütlich-winterliche Atmosphäre aufkam. Wieder einmal konnte sich der Verein auf viele Gäste aus der eigenen Ortschaft und den Nachbarorten verlassen. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit war der Platz vor dem Sportheim sehr gut gefüllt.

  • Erstmals TSC'ler bei eSports-Turnier

    Auf zu neuen Ufern

    Die fussballfreie Zeit der Winterpause nutzen unsere Mitglieder Maxi Ludwig und Jannick Washausen und haben sich für den erstmals stattfindenden ...

  • Weihnachtsfeier der JSG-Betreuer

    Ihre Weihnachtsfeier führte die Trainer der JSG Sösetal in den Förster Jugendraum. Nach einem leckeren, deftigen Essen wurde der Klassiker Förste-Dorste am überdimensionalen Kickertisch in mehreren Runden nachgespielt, meist mit dem besseren Ende für die Gastgeber ;-)

  • Nachbericht: Sparkasse Osterode Junior Cup

    Am ersten Dezemberwochenende fand in der Röddenberghalle Osterode die Premiere des Sparkasse Osteroder Junior Cup statt.
    Die gastgebenden Vereine TuSpo Petershütte, SV Förste, 1. FC Freiheit und TSC Dorste begrüßten am Sonnabend und Sonntag insgesamt 25 Jugendmannschaften, die in vier verschiedenen Altersklassen gegeneinander antraten.

  • Viele Kinder wirbeln durch Turnhalle

    Kinderweihnachtsfeier beim TSC Dorste

    Viele gute gelaunte Kinder trafen sich samt ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern in der Dorster Turnhalle, um an der Kinderweihnachtsfeier des TSC teilzunehmen.

  • Weihnachtsfeier in Bad Harzburg

    Am vergangenen Samstag verbrachte die 1. Herren des TSC ihre Weihnachtsfeier auf dem kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt in Bad Harzburg.

  • Fussballer des TSC erhalten Ballspende

    Im Vorfeld der Weihnachtsfeier bekamen die Fussballer der 1. Herren des TSC Dorste neue Trainingsbälle überreicht. Die Mannschaft bedankte sich bei den Sponsoren Jan Armbrecht (Agrardienste Edelhof) und Silvia Armbrecht (Adesso Kinder-Damen-Herrenmode) mit kleinen Präsenten und freute sich über die Unterstützung aus dem eigenen Ort.
  • Gaufrauentreffen 2018

    Am gestrigen Samstag fand das diesjährige Gaufrauentreffen in Hattorf statt.
    Der Turnkreis Osterode und der TSC Dorste als Veranstalter hatten Hand in Hand gearbeitet, um den rund 450 Gästen einen schönen Nachmittag zu bescheren.

  • Hallenfussball im Dezember

    Am ersten Dezemberwochenende rollt in der Osteroder Röddenberghalle das runde
    Leder.

  • Neue Trainingsjacken für SG Sösetal

    Nach einem gemeinsamen Boßeln zum Hinrundenabschluss besuchte Kai Matzkeit von der Firma Swiss Life Select die Fussballer der SG Sösetal in Dorste.

  • Weihnachtsmarkt, TSC-Ball und Co.

    Wir zeigen euch hier ihr eine schöne Terminübersicht für die letzten Wochen des aktuellen Jahres sowie das Jahr 2019.

  • Sparkasse Osterode Junior Cup

    In weniger als einem Monat ist es soweit, wenn der erstmal durch gemeinsam den TuSpo Petershütte, 1. FC Freiheit, SV Förste und TSC Dorste ausgerichtete Sparkasse Osterode Junior Cup in den Osteroder Röddenberghalle beginnt.

  • Darts-Wintercup am 21.12.18

    Nachdem der Sommer eher zum Klamotten als zum Pfeile wegschmeißen eingeladen hat, läuft der Dartbetrieb nun seit ein paar Wochen wieder wie gewohnt. An Donnerstag wird ab 18:30 Uhr im Sportheim kräftig geübt.
  • Desolater TSC geht 0:5 unter

    Nach einer schlimmen Leistung verliert Dorste vedient gegen den TSV 08 Groß-Schneen. Schon zur Pause lag man mit 0:2 zurück, konnte aber zumindest phasenweise Zugriff auf die Partie finden.

  • Zurück vom NDR

    Ein sehr spannender und interessanter Besuch beim NDR in Hannover liegt hinter uns. In Hannover sind wir auf unheimliche nette Angestellte des NDR sowie einen waschechten Dorster in der Tontechnik getroffen.
  • TSC unterliegt in Göttingen

    Aufholjagd wird nicht belohnt
     
    Nach drei Standards und Unachtsamkeiten lag der TSC zu Begin des zweiten Abschnitts fast aussichtslos mit 0:3 beimRSV Göttingen 05 zurück.
    ...
  • Zu Gast in der Plattenkiste auf NDR 1

     
    Am heutigen Montag (29. Oktober) ist der Vorstand des TSC Dorste von 12:00-13:00 Uhr zu Gast in der Plattenkiste des NDR1 in Hannover. Tim Launhardt, Matthias Beushausen und Gerrit Armbrecht werden in der Sendung über den TSC berichten. Moralische Unterstützung vor Ort erhalten sie von Birgit Schöbel und Friedhelm Murken.
     
    Die Sendung wird live im Radioprogramm ausgestrahlt. Reinhören erwünscht :-)
    ...
  • 4 Dorster bei den "Stillen Stars" geehrt

    Am heutigen Sonntag fand die neunte Ehrenamtsgala „Stille Stars im Sport“ in der Stadthalle Osterode statt. Mit dieser Veranstaltung ehrt der Kreissportbund Göttingen-Osterode die von ihren Vereinen nominierten ehrenamtlich Tätigen in den vier Kategorien „Stille Stars von Morgen, in der Sportpraxis, für alle Fälle und in der Vereinspraxis“.

  • Das Neueste in Kürze...

    TSC-Ball am 26. Januar!
     
    Der TSC-Ball musste um eine Woche auf den 26. Januar 2019 verschoben werden. Die gute Nachricht: dieTanzband Genetic's steht uns als Band auch an diesem Abend zur Verfügung.
    Mit
    ...
  • SG Sösetal beendet Hinrunde mit Sieg

    Am vergangenen Sonntag stand für die SG Sösetal das, dank der mit nur 9 Mannschaften besetzten Miniliga, letzte Hinrundenspiel auf dem Spielplan. Gegner war die Mannschaft des FC Westharz II. Um den zweiten Tabellenplatz zu sichern und Tabellenführer Hattorf II auf den Fersen zu bleiben, war ein Sieg oberstes Gebot.

  • TSC enttäuscht gegen Rosdorf

    Einfacher Punktgewinn trotz/wegen schlechter Leistung

    Mit einer ganz schwachen Leistung holte der TSC ein 2:2-Unentschieden gegen den SC Rosdorf.

  • Terminüberschneidung: Bilderabend am 26.10. wird verschoben

    Da am 26. Oktober 2018 parallel gleich zwei große Veranstaltungen in Dorste stattfinden werden, haben wir uns für die Absage des im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums der Fussballsparte angedachten Bilderabends entschieden.
  • Bergmann verbringt Wochenende in Wolfsburg

    Aktion „Junges Ehrenamt“ führt Bergmann nach Wolfsburg

    Kevin Bergmann, Spieler des TSC Dorste und Trainer des F-Juniorenteams der JSG Sösetal-Petershütte, durfte im September auf Einladung des DFB und der NFV-Bezirke Braunschweig und Hannover ein Wochenende in Wolfsburg verbringen.

  • C-Jugend sucht Unterstützung

    Für die C-Jugend der JSG Freiheit-Sösetal-Petershütte suchen wir ganz aktuell (und dringend) noch einen Trainer/Betreuer zur Unterstützung des bestehenden Trainerteams.
  • SG Sösetal mit Pflichtsieg

    Auf einem sehr gewöhnungsbedürftigen Platz in Gittelde setzte sich die SG Sösetal souverän mit 8:2 gegen das TabellenschlusslichtFC Westharz III durch.
  • Dorste überrascht gegen Rotenberg

    Ein Gefühl wie verliebt sein
     
    Es war "nur" ein Punkt, aber die Zufriedenheit im Lager des TSC konnte größer kaum sein.
    Beim TabellenführerSV
    ...
  • Neue Wandergruppe am Sonntag in Pöhlde

    Am Sonntag steht für die neue Wandergruppe unter der Leitung von Steffen Stolpe die nächste Wanderung an. Zum Bilden von Fahrgemeinschaften treffen sich Interessierte um 9:30 Uhr am Neuen Sportplatz.
  • SG Sösetal bleibt oben dran

    SG Sösetal stellt Südharz ins Abseits

    Unter der Leitung des umsichtigen Unparteiischen Frank Herbst gewann die SG Sösetal souverän mit 5:1 gegen die zweite Vertretung des

    ...
  • Morgen kein Fussball in Dorste

    Leider kann unser GegnerSV Türkgücü Hann. Münden für morgen keine spielfähige Mannschaft stellen und musste dem Staffelleiter daher einen Nichtantritt signalisieren.
  • Sonntag Fahrkarten- und Schalverkauf

    Am Sonntag erfolgt im Rahmen des wichtigen Spieles gegen Türkgücü Münden der Verkauf der restlichen Busfahrkarten für die Fahrt am 28. Oktober nach Göttingen.
  • Letzte Sportabzeichenabnahme in 2018

    Der letzte Termin für die Sportabzeichenabnahme 2018 ist Mittwoch, d. 10. Oktober ab 18:00 Uhr am Sportheim des TSC Dorste. Hier gibt es auch die Möglichkeit, das Fahrradfahren für das Sportabzeichen zu absolvieren.
  • DFB-Mobil zu Besuch bei der JSG Sösetal

    Ehrenamtliche Helfer sind die wahren Helden des deutschen Fußballs. Dieses Leitmotiv der DFB-Kampagne zur Förderung des Ehrenamtes im Amateurfußball trifft haargenau auf Arnd Wedemeyer vom TSC Dorste zu, der über Jahrzehnte in verschiedenen Positionen für seinen Verein und den Verband aktiv war.

  • TSC scheidet aus Pokal aus

    Raus ohne Applaus. Nach einer schwachen Leistung gegen einen ersatzgeschwächtenSV Viktoria Bad Grund von 1920 e.V. scheidet der TSC aus dem Kreispokal aus.
  • Zumba-Kurs geht in die nächste Runde

    Ein neuer Zumba-Kurs startet beim TSC Dorste am 11. Oktober. Die insgesamt 10 Einheiten finden fortan immer donnerstags um 17:30 Uhr in der Turnhalle statt.
  • Zweiter Auswärtssieg für TSC

    Zweiter Auswärtssieg für TSC

    Die Vorfreude war riesig und auch die Motivation auf einem sehr hohen Level:
    Endlich wieder Oktoberfest in Dorste!

  • TSC gewinnt 1:0 gegen TuSpo II

    Ausgeschlafener Hennig belohnt sein Team
     
    Wenn sich die Dorster um 14 Uhr zu Heimspielen treffen, sind in der Regel (fast) alle Spieler schon um 13:45 Uhr da, um nochmal kräftig am Glimmstängel zu ziehen oder zu bilanzieren, wer am Freitag "den Tagesvollsten" abgegeben hat.
  • F-Jugend mit 3:3-Unentschieden

    In Hattorf kamen die F-Junioren der JSG Sösetal-Petershütte zu einem leistungsgerechten 3:3.
  • "Eltern-Kind-Turnen" sucht Nachwuchs

    Jeden Donnerstag um 16.00 Uhr begrüßt Pia Kröning die kleinsten TSC-Mitglieder zum Miniturnen mit ihren Eltern in der Dorster Turnhalle.

  • SG Sösetal weiter im Aufwind - 1. Herren unterliegt

    Weiter glücklos in Neuhof

    Es fing gut an - und endete doch wie so häufig, wenn man gegen den SSV Neuhof spielte.

    Trotz der 1:0-Führung von Timo Röpke und einer wirklich guten Leistung im ersten Abschnitt, unterlag der TSC letztlich mit 1:4.

  • Fussballsparte wird 70

    Die Fussballsparte des TSC wird 70 Jahre jung. Grund genug, um die vergangenen Jahrzehnte nochmal genauer zu beleuchten!

  • DFB-Mobil kommt nach Dorste

     
    Inzwischen wurde uns der Besuch das DFB Mobil für Freitag 14.09.2018 um 16:00 Uhr in Dorste bestätigt.
  • 70 Mitglieder bei Jahreshauptversammlung

    Durchaus zufrieden zeigte sich der Vorstand mit dem Besuch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im „Pane e Vino Da Gianni“.
    Obwohl einige bekannte Gesichter fehlten, war der Saal mit 70 Mitgliedern gut gefüllt.

  • Jahreshauptversammlung 2018

    Am Freitag, den 31.08.2018, findet im Ristorante "Pane e Vino Da Gianni" unsere Jahreshauptversammlung 2018 statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.

    Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, daran teilzunehmen. Es liegt ein spannendes Jahr hinter und es gibt viel zu berichten.

     

    Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Totenehrung
    3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
    4. Ehrungen
    5. Feststellen der stimmberechtigten Mitglieder
    6. Berichte der Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer
    7. Entlastung des Vorstandes
    8. Wahlen
    9. Neufestlegung der Mitgliedsbeiträge
    10. Mitteilungen, Anträge, Anfragen

     

    Im Anschluss an die Versammlung ist ein gemeinsames Essen geplant.

     

  • Kreiskinderturnfest in Dorste

    150 Kinder besuchen Dorste

    Gerne wollen wir auch einmal anderen Sportarten den Vortritt lassen: dem Turnen bzw. der Leichtathletik.

    Am Samstag fand auf dem Sportplatz bzw. in der Dorster Turnhalle das Kreiskinderturnfest des Turnkreis Osterode (am Harz) statt.

    150 Kinder und Jugendliche ließen sich vom wechselhaften Wetter nicht beirren und zeigten tolle sportliche Leistungen. Auch aus Dorste nahmen über 20 Kinder am Turnfest teil.

  • 1. Herren verliert unglücklich, Sieg für SG Sösetal

    Bestes Saisonspiel endet mit Niederlage

    Auch einen Tag später knabbern wir noch wie der Nager an der Wurzel an der gestrigen Niederlage. Nie war man einem Sieg in Walkenried so nahe.
    Man hatte den VfB Südharz e.V. bis auf wenige Ausnahmen gut im Griff und kontrollierte das Geschehen.

  • Kinderturnfest am 25. August in Dorste

    Kinderturnfest
     
    Am Samstag, den 25. August findet das Kinderturnfest in Dorste statt. Hierzu werden rund 200 Kinder erwartet. Die auswärtigen Kinder melden sich bitte in ihren jeweiligen
    Vereinen beim Übungsleiter an.
  • TSC verliert Auftakt gegen Hagenberg

    TSC verliert Auftakt gegen Hagenberg

    Bei der SG GW Hagenberg e.V. kassierte der TSC Dorste eine 0:2-Niederlage. Grund hierfür war eine völlig verschlafene Anfangsphase, die der Gastgaber zu zwei frühen Toren nutzte.

  • Wanderer erfreut über tolle Strecken

    TSC richtete “Wandern mit andern” aus

    Am vergangenen Sonntag war der TSC Dorste Gastgeber der vom Kreissportbund Göttingen-Osterode ins Leben gerufenen Veranstaltung „Wandern mit andern“.

  • Sportwoche: Spiel der B-Jugend fällt aus

    Heutige Partie der B-Jugend entfällt
     
    Aufgrund der sehr hohen Temperaturen haben sich die Trainer der SG Sösetal-Petershütte und JFV Rhume-Oder 2 gegen eine Austragung des für heute um 17:45 Uhr im Rahmen der Sportwoche angedachten Testspiels entschieden, da sie die Gesundheit ihrer Spieler nicht gefährden wollen.
    ...
  • TSC setzt sich mit 3:1 durch

    Im zweiten Testspiel der Saisonvorberitung konnte sich der TSC verdient mit 3:1 gegen denTuS Clausthal-Zellerfeld  durchsetzen.
  • Sportwoche rückt näher

    Wandern, Boßeln und Livemusik

    Die Sportwoche des TSC Dorste wird am 3. August um 18:30 Uhr mit einem Spiel der Alten Herren gegen die neuformierte SG Sösetal, die sich aus den Reservemannschaften aus Förste und Dorste zusammensetzt, eröffnet. Im Anschluss folgt ein gemütliches Beisammensein für Jedermann am Sportheim.

  • Busfahrt zum Spiel nach Walkenried

    Am 19. August bieten die Fussballer der 1. Herren einen Fanbus zu ihrem Auswärtsspiel in Walkenried an, wo man auf den VfB Südharz treffen wird.

  • Sportabzeichenabnahme ab 8. August möglich

    Die erste Sportabzeichenabnahme findet am 8. August um 17 Uhr im Rahmen der Sportwoche auf dem Neuen Sportplatz statt.


    In den darauffolgenden Wochen können Interessierte immer mittwochs von 17:30-19:00 Uhr ihr Sportabzeichen ablegen.

    Weitere Informationen erhaltet ihr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    ...
  • Saisonabschlussfeier der 1. Herren

    1. Herren feiert Saisonabschluss

    Arnd Wedemeyer als Vertreter des Fussballfachwartes Lutz Wächter gratulierte Spielern und Verantwortlichen für die Leistungen der vergangenen Saison.

  • Etappenmarathon in Dorste

    Etappenmarathon in Dorste
     
    Rekordbeteiligung beim diesjährigen Etappenmarathon. 269 Läufer und Walker nahmen an der Etappe am 21.06.2018 in Dorste teil.
  • 1. Herren sichert sich Aufstieg und Meisterschaft

    Ein unglaublich ereignisreicher Tag liegt hinter uns. Rund 400 Zuschauer sahen den 3:2 Sieg der 1. Herren gegen den SV Förste, der gleichzeitig den Aufstieg und die Meisterschaft für Dorste bedeutete.

  • Über 130 Jahre Erfahrung sagen Tschüss

    Drei Unikate des Dorster Fussballs nehmen morgen Abschied. Mit dem langjährigen Kapitän Tim Launhardt, Dennis „eine Verletzung ist erst dann akut, wenn man überall bluten tut“ Meister und Michael „Schotter“ Ludwig bestreiten Akteure aus der Fraktion Ü-30 ihre jeweils letzte Partie in der 1. Herren.

  • 2. Herren kooperiert mit SV Förste

    Zusammenschluss der Reserveteams aus Förste und Dorste

    Jetzt ist es offziell: nach einer lang andauernden Phase des Beschnupperns haben sich der SVF und der TSC entschlossen, ab der kommenden Saison im Bereich der 2. Herren gemeinsame Sache zu machen.
    Was in der Jugend schon seit über 10 Jahren gut funktioniert, soll nun auch im Herrenbereich fortgesetzt werden.

  • Treffen der Trainer und Betreuer aus Freiheit, Petershütte, Förste und Dorste

    Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Trainer und Betreuer sowie Jugendleiter des TuSpo Petershütte, 1. FC Freiheit, SV Förste und TSC Dorste zu einem Gedankenaustausch am Dorster Sportheim.

    Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des TSC Dorste, Tim Launhardt, kam man bei kühlen Getränken und Essen vom Grill vereinsübergreifend gut ins Gespräch und tauschte Ideen für die kommende Spielzeit aus.

  • Lesenswerter Bericht zu Hans-Georg Opitz

     

    Ein toller Bericht des "FC Energie Museums" (Energie Cottbus) über unseren ehemaligen Spieler  und 1. Herrentrainer Hans-Georg "Schorse" Opitz.

  • Jugendspieler gesucht!

    Zur kommenden Spielzeit sucht die neu ins Leben gerufene JSG Sösetal-Freiheit-Petershütte noch Jugendspieler. Weiteres Infos könnt ihr dem unten abgebildeten Flyer entnehmen.

  • Spielbericht 1. Herren - FC Westharz

    Ein schwerer Gang

    Das hatte man sich anders vorgestellt. Gegen einen hochmotivierten Gegner des FC Westharz konnte man von Glück reden, mit einem 0:0 in die Halbzeit zu gehen.

  • Fussballnachwuchs erfolgreich

    D-, C-, und B-Jugend allesamt siegreich

    Na das lief doch prima. Unsere D-Jugend schlug heute die JSG Plesse mit 1:0.

  • Tennis Herren 55

    Das erste Punktspiel in der Bezirksklasse spielten die Herren 55 gegen den TSV Reinhausen.

    Vor dem Spiel wurde die Mannschaft mit neuen Trikots ausgestattet.

  • Saisoneröffnung Tennis

    Bei wirklich genialem Wetter eröffnete der 1. Vorsitzende Holger Washausen am 28.04.2018 um 14.08 Uhr die diesjährige Tennissaison.

  • Pfingsten 2018

    Wir sagen Danke!

    Zwei richtig tolle Pfingsttage liegen hinter uns, mit zwei sehr gut angenommenen Veranstaltungen. Was am Samstag in der Festhalle und auch gestern beim Sportheim für ein Betrieb herrschte, hat uns mehr als glücklich gemacht.

  • TSC-Chronik 2007-2018

    Chronik zum 111-jährigen Jubiläum ab sofort erhältlich

     

    In der Chronik werden die Jahre 2007-2018 detailliert und mit vielen Bildern aufgearbeitet.
  • Zumba®-Kurs ab 7.6. beim TSC

    Ab dem 7. Juni: Zumba® beim TSC Dorste

    Wir sind sehr glücklich, unser Sportangebot erweitern zu können.

    Am Donnerstag, d. 7. Juni findet in der Dorster Turnhalle erstmals eine einstündige "Zumba®"-Einheit statt.

  • Spielbericht 1. Herren - FC Eisdorf

    Dorste besiegt Eisdorf erneut

    Eine ganz andere Partie als am Sonntag und somit Schwerstarbeit wartete am Himmelfahrtsmorgen auf den TSC.

  • Spielbericht FC Eisdorf - 1. Herren

    Hut ab vor dem FC Eisdorf

    Für den TSC kam es am vergangenen Sonntag zu einer Kuriosität. Der Gegner F.C. Eisdorf e. V. von 1950 konnte lediglich 7 Spieler aufbieten. Anstatt es sich einfach zu machen und nicht anzutreten, lief der FCE dennoch gegen Dorste auf.

  • Spielbericht 1. Herren - VfL Herzberg 08

    Joker Ludwig vs. Bad men

    „Der Joker ist ein absolut psychopathischer Verbrecher, der sich jeder genaueren Klassifizierung seiner Vorgehensweise und Motiven entzieht, was immer wieder dazu führt, dass er unterschätzt wird. Das Einzige, was immer gleich bleibt, ist sein ungebremster Hang zur Komik, welche jedoch in den meisten Fällen tödlich endet.“

  • 1. Mai 2018

    Schönes Wetter lockt viele Besucher

    Wie auch in den vergangenen Jahren lud der TSC Dorste am 1. Mai wieder zu einem Frühschoppen zum Sportheim. Der frische Wind und die dicke Wolkendecke ließen am Morgen nichts Gutes vermuten.

    Doch der Wind beruhigte sich nach dem Mittag und auch die Sonne frohlockte mehr und mehr, so dass es viele Besucher auf den Sportplatz zog. Zur Einstimmung spielte der Feuerwehrmusikzug Dorste auf und unterhielt die Gäste gewohnt gut.

  • Wandern mit andern 2018

    "Wandern mit andern" geht in die 9. Auflage und erstmals ist der TSC Dorste mit dabei. Die Strecke verspricht nicht nur tolle Blicke in den Harz, sondern auch Einsichten in die Vergangenheit. Die Naheliegende Lichtensteinhöhle, in der sterbliche Überreste Dorste Vorfahren zu finden sind, kann besichtigt werden.

     

  • Jubiläum 111 Jahre TSC Dorste

    Im Jahr 2018 begeht der TSC Dorste sein 111-jähriges Vereinsjubiläum.

    Mit dem Wintervergnügen im Januar ist uns ein toller Start gelungen und an Pfingsten
    wollen wir es in der Dorster Festhalle erneut ordentlich krachen lassen.

  • 25jähriges Bestehen der Dorster Tennissparte

    Im Rahmen der Saisoneröffnung feierte die Tennissparte am 30.04.2016 ab 14.00 Uhr ihr 25-jähriges Bestehen. Die Plätze waren dank unseres Platzwarts Uwe Kurschatke. und seinem kleinen Helferteam bestens instand gesetzt und warteten darauf, bespielt zu werden.

    In der Ansprache durch den ersten Vorsitzenden des Tennisvereins, Holger Washausen, wurden u. a. die zahlreichen Gäste der befreundeten Vereine aus Gittelde, Wulften und Sudheim begrüßt. Anschließend ließ es sich der erste Vorsitzende des TSC Dorste, Hartwig Launhardt, nicht nehmen, einige Anekdoten aus der Zeit der Entstehung der Tennisplätze zu erzählen.
    Da wurden aus zwei genehmigten Tennisplätzen, nach dem Schock des sofortigen Baustopps dennoch drei Tennisplätze und bei der Parkplatzfrage konnte man sich glücklicher Weise auf die Worte des „Herrn Mönnichs“ berufen. Mit Gelächter und Applaus ging es zum

    ...

Aktuellste Beiträge

Umwelttag 2023

veröffentlicht am: 21.03.2023

Neue Übungsleiterinnen Aktiv&Fit

veröffentlicht am: 15.03.2023

Puzzle-Turnen in Hattorf

veröffentlicht am: 14.03.2023

Kindersport mit Andrey entfällt am 15.03.2023

veröffentlicht am: 14.03.2023

Vorstellung Neuzugänge Fußball

veröffentlicht am: 10.03.2023

Vereinsheim Belegung